Junioren C - Runde 5
Am frühen Morgen stand der Start der Rückrunde auf dem Programm. Die Ausgangslage war eine gewohnte, wieder waren wir in der „Champions-Gruppe“ und wieder waren wir als Letzter in diese gekommen. Also eine bekanntlich schwierige und eigentlich unglückliche Ausgangslage… Das Gute daran? Diese Saison ist der dritte Platz ein realistisches Ziel! Dazu später aber mehr…
Mümliswil vs Lenzburg (2:12)
Um 09.00 Uhr starteten wir ins Spiel gegen das Team aus Lenzburg. Uns war bewusst, dass dies eine schwierige Partie werden würde. So setzten wir uns das Ziel, auf unser Spiel zu achten und unser Unihockey auf den Platz zu bringen – so, dass wir eine gute Leistung zeigen können, auch wenn das Resultat vielleicht etwas anderes sagen würde. Zu Beginn gelang uns dies auch sehr gut. Ähnlich wie in der Hinrunde spielten wir lange sogar auf Augenhöhe mit. Wir zeigten eine konzentrierte und überlegte Leistung. Der Fokus lag, wie am Abschlusstraining auch besprochen, hauptsächlich auf der Defensivarbeit. Leider ging dabei die Offensive etwas vergessen, und wir lagen zur Halbzeit 1:5 hinten. Die meisten Gegentore erhielten wir dabei aus Kontersituationen.
Zum Pausentee wurde das Konzept überarbeitet. Mit nur vier Toren Rückstand nach 20 Minuten könnte man nämlich die Sensation schaffen und den Lenzburgern Punkte stehlen! Das Ziel ab jetzt: Resultat-Unihockey, wir wollten angreifen! Diese Ideologie ging allerdings in die falsche Richtung. Nun war die Offensive zwar bemühter, aber das so wichtige Verteidigen wurde vernachlässigt. Dies wurde knallhart bestraft, und wir mussten innert 8 Minuten 7 Gegentore hinnehmen – ein Horror-Start in die 2. Hälfte. So war das Schlussresultat eine doch deutliche 2:12-Niederlage. Das Positive war sicherlich, dass wir einmal mehr gezeigt haben, dass wir auch mit den Spitzenteams mitspielen können... Das Negative, dass wir auch dieses Mal innert weniger Minuten ein Spiel verloren haben und uns für die über lange Zeit gute Partie nicht belohnen konnten.
Mümliswil vs Deitingen (13:6)
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Fan unserer C-Junioren noch an die Heimrunde... Eine viel diskutierte Partie, die wir gegen die Tabellennachbarn aus Deitingen dramatisch verloren haben und die noch lange in unseren Köpfen war. Endlich konnten wir uns dafür revanchieren! Die Ausgangslage: Wir gewinnen gegen Deitingen, diesmal bei ihnen zu Hause, und ziehen an ihnen vorbei auf den dritten Tabellenplatz – das zumindest in der Theorie.
Die ersten Minuten zeigten bereits, dass wir unbedingt einen Sieg wollten. Selten war eine solche Entschlossenheit unserer Akteure zu sehen. Wir drückten dem Gegner sofort unser Spiel auf und waren die bestimmende Mannschaft. Trotzdem mussten wir erst in Rückstand geraten. Dieses Gegentor wirkte wie ein Wachrütteln auf uns – ab diesem Moment hatten wir nicht nur Ballbesitz, sondern spielten auch nach vorne. Verdient lagen wir zur Pause mit 4:2 vorne. Ein kleiner Vorsprung für den eigentlich so dominanten Auftritt.
In den letzten 20 Minuten des Tages mussten wir es nur schaffen, die Überlegenheit auch in Tore umzuwandeln, und dann stand einem Sieg eigentlich nichts mehr im Weg. Und das funktionierte einwandfrei. Kontinuierlich bauten wir den Vorsprung aus. Und falls die Deitinger vor unser Tor kamen, war da Lieni – und der hatte wirklich keinen Bock auf Gegentore. Immer und immer wieder fischte er Bälle aus der Luft. So konnte der Vorsprung zu einem komfortablen 13:6-Sieg ausgebaut werden. Die wohl süssesten Punkte, die wir diese Saison holen konnten. Das ganze Team zeigte eine sehr gute Leistung, Entschlossenheit und trat als Mannschaft auf – diese Eigenschaften haben uns die Revanche an den Deitingern ermöglicht. Speziell möchten wir aber unseren Torwart Lieni loben! Nebst den bereits erwähnten Paraden half Lieni mit 2 Assists nämlich auch der Offensive – wirklich eine Top-Leistung!
Fazit und Ausblick
Da wir in der Rückrunde nur noch gegen drei unterschiedliche Teams spielen, bereiteten wir uns gezielt auf die Gegner vor. So dürfen wir uns neben den zwei Punkten auch darüber freuen, dass wir die Theorie aus dem Training über weite Strecken im Wettkampfbetrieb umsetzen konnten. Insgesamt eine Runde, bei der wir unsere Ziele erreicht hatten. Nun sind wir wieder die Gejagten, wenn es um den dritten Platz geht. Mit einem Sieg in der nächsten Runde, wiederum gegen Deitingen, wollen wir diesen dritten Platz festigen!