Junioren D - 6. Runde
Zwei verdiente Punkte dazugeholt.
Unihockey Mümliswil vs. UHC Lenzburg
Trotz diverser Absenzen konnte man mit drei Linien antreten. In der Partie gegen die Aargauer war aber schnell klar, dass es alle brauchte und man bis zum Schluss konzentriert und konsequent ans Werk gehen musste. Der Gegner spielte aufsässig und körperbetont. In den ersten 20 Minuten gelang uns dies aber sehr gut und wir konnten mithalten. Mit etwas grösserem Killerinstinkt vor dem Tor wäre sogar eine Führung zum Pausentee drin gelegen. Nach der Pause legte der Gegner aber einen Gang zu und wir brauchten gute 10 Minuten, um damit klarzukommen. Leider wuchs der Rückstand dabei auf 4 Tore an. An Aufgeben wurde aber nicht gedacht. Es hiess aufstehen, Krönchen richten und nochmals alles geben. Und siehe da, bis kurz vor Schluss konnten wir nochmals auf 6-7 verkürzen und der Ausgleich lag sogar in der Luft. Aber wie so oft, wenn man viel Risiko nimmt und alles nach vorne wirft, bieten man dem Gegner viel Platz für Konter. Mit dem 8 Tor der Lenzburger eine Minute vor dem Ende war dann auch unser Kampfgeist gebrochen.
Unihockey Mümliswil vs. STV Kappel
Gegen die Kantonsrivalen hatte man im Dezember eine 3:2 Niederlage hinnehmen müssen. Das wollte man heute unbedingt vergessen machen und so auch den Tabellenplatz vor den Kappeler rechtfertigen. Der Start glückte super gut. Schon nach kurzer Zeit sah man sich mit 4:0 in Front. Nun sonnte man sich aber in einer falschen Sicherheit und begann dem Gegner mehr Platz zu geben und die Zweikämpfe überliess man nun auch mehrheitlich dem Gegner. Bis zur Pause stand es dann «nur» noch 4:3. Chrigu’s Pausenansprache machte dann der Truppe nochmals klar, dass mit dieser Einstellung diese Partie noch zu Gunsten des Gegners kippen könnte. Also machte man sich im zweiten Umgang wieder daran, die Fäden nochmals in die eigenen Hände zu kriegen. Es klappte, das Spielgeschick wurde nun wieder von uns geleitet. Teilweise wurde mit schönen Passkombinationen tolle Torchancen kreiert. Der Vorsprung konnte wieder ausgebaut werden und man zeigte sich auch in den Zweikämpfen wieder präsenter. Als kurz vor Schluss vor dem Kappeler Tor ein Kappeler Spieler unglücklich den Ball vertändelte und Julian gedankenschnell den Ball zum 9:6 im Tor versorgte war uns der Sieg nicht mehr zu nehmen. Somit konnten wir uns für die Hinspielniederlage revanchieren und den Abstand in der Tabelle auf 5 Punkte ausbauen.
Der verdiente Sieg wurde anschliessend mit dem riesigen Publikum (WOW! Danke!!) gefeiert und auf der Heimfahrt im Bus wurden die Restenergiereserven angezapft und man versuchte sich um «böd-due» und «lut-si» zu übertreffen. Hätte man die hochstehenden Wortgefechte aus dem Bus ins 1. Spiel investiert, man hätte ganz sicher auch da einen Sieg davongetragen. Es bleibt der Dank an Interimscoach und Busfahrer Chrigu, welcher (einmal mehr Punkten konnte) und es trotz einer Meute unzähmbarer wilder Tiere auf den Rücksitzen schaffte, nicht in einen Strassengraben zu fahren und alle, abgesehen von Ohrenschäden, heil nach Hause brachte.