Herren II - Runde 3
Die dritte Meisterschaftsrunde am St.-Martins-Wochenende stand nicht unter optimalen Vorzeichen, dennoch erfolgte eine seriöse Vorbereitung auf die beiden Meisterschaftsspiele in Moutier. Denn nun sollten endlich die ersten, so dringend ersehnten Punkte in dieser Saison erkämpft werden.
TV Flüh-Hofstetten-Rodersdorf vs. Unihockey Mümliswil 4:2 (2:2)
Gegen einen eher defensiv eingestellten Gegner starteten die Mümliswiler souverän und Wirthlin gelang bereits nach nur einer Minute der Führungstreffer. Auch danach hatte das Team das Spiel im Griff und war über weite Strecken spielbestimmend. Doch weitere Tore wollten nicht gelingen, und so war es der Gegner, der zwei Eigenfehler eiskalt ausnutzte und das Spiel innerhalb von zwei Minuten drehte. Erneut war es Wirthlin, der kurz vor der Pause den Ausgleich erzielte. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild mit der Folge, dass wervorne keine Tore macht, sie hinten bekommt. So konnte der Gegner mit zwei Toren davonziehen, und selbst mit einem zusätzlichen Feldspieler gelang es den Mümliswilernnicht, zu scoren.
UC Moutier vs. Unihockey Mümliswil 4:2 (2:1)
Das zweite Spiel des Tages verlief ganz anders: Das Heimteam aus Moutier zeigte sich angriffslustig, und so entwickelte sich ein sehr kämpferisches und intensives Spiel. Nach zehn Minuten gelang Moutier die Führung, die jedoch prompt von den Mümliswilern ausgeglichen wurde. Dann folgte das altbekannte Muster. Die Mümliswiler spielten grundsätzlich gut, konnten jedoch den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen, während eigene Fehler in der Defensive ausgenutzt wurden. So stand es Mitte der zweiten Halbzeit 3:1 für den Gegner. Mit einem Powerplay und später ohne Torhüter versuchte das Team nochmals alles, doch abgesehen von einem Ehrentreffer kam nichts zählbares zustande.
Nach der dritten Meisterschaftsrunde steht die 2. Mannschaft somit weiterhin ohne Punkte da. Obwohl vieles grundsätzlich gut gelingt, fehlen die entscheidenden Tore, um endlich Punkte aus den durchaus ausgeglichenen und knappen Spielen mitzunehmen. Der Fokus in den nächsten Trainings wird wohl klar sein, sodass in den nächsten Spielen die Bälle den Weg ins Tor finden
Immerhin war der anschliessende Besuch am Martinsfest ein voller Erfolg, bei dem erneut die gesamte Mannschaft mit grossem Einsatz dabei war. Obwohl sich einige noch im Ponyreiten versuchten, fehlt da gemäss Experten das Talent und man bleibt wohl beim Unihockey. Auch das Trainerteam an der Bande, Burgermeister/Gisler, bleibt im Amt, obwohl sich erste Interessenten (D. S. aus M.) bereits bemerkbar machten.
Ein grosses Dankeschön geht an die Fans, die uns trotz der Festivitäten früh morgens in Moutier unterstützt haben. Die Punktejagd geht weiter am Sonntag, dem 01.12.2024, in Bubendorf.