Junioren A - Runde 3

Für die 3. Runde in Hägendorf traf man sich zum Spitzengipfel. Als zweitplatzierte mussten wir uns mit Moutier (Leader) und Derendingen (Rang 3) messen. Die Ausgangslage war klar. Nur mit zwei Siegen konnte man in der Tabelle diesen einen Platz nach oben klettern.

Unihockey Mümliswil vs. UC Moutier

Die (noch) Bern-Jurassier haben ihre bisherigen Spiele allesamt souverän gewonnen und haben eine offensive und physisch dominante Spielweise. Um zu bestehen, mussten wir unsere Hausaufgaben in der Defensive sehr ernst nehmen und im Kopf den Schalter von «es könnte schwer werden gegen die» zu «klar können wir auch die bezwingen» umstellen. Diese Umstellung brauchte ca. 12 Minuten und brachte uns einen 1:3 Rückstand ein.  Von Minuten zu Minute konnte aber diese «Last» abgelegt werden und die Angriffe und unser Spiel allgemein wurde sicherer und besser. Der Gegner war nun einfach ein Gegner, welchen wir auf dem Unihockeyfeld bezwingen wollte. Bis zur Pause konnte der Rückstand schon ausgeglichen werden.

Den zweiten Umgang startetet also quasi wieder bei 0:0 und nun waren wir aber im Spiel. Wir konnten jedoch nicht einfach davonziehen, dafür war unser Gegner definitiv zu stark. Zweimal gliche Moutier unseren Führungstreffer postwenden wieder aus. Erst als wir in der 36 Minute abermals mit einer Länge vorlegen konnten, vermochte der Ausgleich nicht sofort wieder fallen. Mit Mann und Maus brachten wir die knappe Führung über die Ziellinie. Auch gegen das 4:3 Überzahlspiel von Moutier hielten wir mit Kampf und Leidenschaft stand, sodass am Ende über ein 6:5 Sieg gegen den Leader gejubelt werden durfte.

Unihockey Mümliswil vs. Unihockey Derendingen

Für die zweite Partie stand uns mit Derendingen wiederum eine Mannschaft gegenüber, wo’s kein Platz für halbe Sachen gab. Nur eine konzentrierte Leistung würde zum Sieg reichen.

Die Anfangsphase war zwar noch eher zurückhaltend, aber die Spielkontrolle lag bei uns. Die Tore zur 4:1 Führung fielen dann wohl aber etwas zu einfach. Danach liessen wir uns etwas auf das passivere Spiel des Gegners ein und prompt mussten wir bis zur Halbzeit noch zwei Gegentreffer hinnehmen.

Die Pause nutzten wir zur Rückbesinnung auf die eigenen Stärken, denn nach dem Tee wurden die Zweikämpfe wieder adäquat geführt und die Passkombinationen konnten allenthalben sogar als «echt gelungen» bezeichnet werden. Kontinuierlich konnte das Score hochgeschraubt werden und nach 40 Minuten einen letztlich doch souveränen 10:4 Erfolg verbucht werden.

So, jetzt steht man ganz oben in der Tabelle. Vom Jäger zum Gejagten. Ist das etwas, womit man im Guldental umgehen kann? Am 8.12.24 in Beromünster kann man das herausfinden…

Danke an die grosse Fangemeinde, die Heerscharen auf der Tribüne haben sicher auch zum positiven Ausgang mitbeigetragen. Danke auch an Petra und Kurt, dass sie ihrem lieben Sohnemann die Turnschuhe fristgerecht vor dem ersten Spiel mitgebracht haben.